Zum Hauptinhalt springen
Screenshot der Homepage www.treatment-expectation.de

  

Lernen – Wissen – Bildung


Medien für Neugierige

Von der Lernmotivation bis zur Placeboforschung, vom Zeitmanagement bis zum Klimawandel: Die Woerterwelt hat eine über zwei Jahrzehnte gewachsene Kompetenz, Menschen ebenso wichtige wie schwierige Themen nahezubringen.

Mit ihren eigenen Medien richtet sich die Woerterwelt an Eltern, Lehrkräfte und Schüler sowie bildungsinteressierte Menschen in jedem Alter. Als externe Redaktion berät und unterstützt das Team Publisher in Print und Online. Und bei Content-Marketing-Projekten profitieren Kunden von der konzeptionellen Stärke, der fachlichen Kompetenz und dem kreativen Storytelling eines starken Netzwerks – ob in der Bildung, Wissenschaft, Medizin oder Technologie.

Aktuell: Sonderforschungsbereich 289 „Treatment Expectation“ – Unterstützung beim Public Outreach – Social Media, Website, Newsletter und mehr

Unsere Medien
Nützliche Infos, fesselnde Stories

Die Woerterwelt richtet ihre redaktionellen Angebote gezielt auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer aus. Egal, ob unabhängiger Journalismus, verlässlicher Service oder authentischer User-Content, die Inhalte der Woerterwelt-Medien werden immer hohen Ansprüchen gerecht.

Homepage Magazin SCHULE
Das Online-Magazin SCHULE
Wissen, Orientierung und Inspiration für das Leben mit Schulkindern

Im Online-Magazin SCHULE bietet die Woerterwelt-Redaktion Hintergründe, Tipps und Neuigkeiten für Eltern, aber auch für Lehrkräfte. Das Themenspektrum umspannt dabei die Bereiche Familie, Lernen und Schule. Lernbegeisterung und Schulerfolg sind hier ebenso wichtig wie ein glücklicher Familienalltag. Und so finden auf magazin-schule.de Lerntipps, Unterrichtsmethoden und Berufsorientierung ebenso statt wie Ideen für einen aktiven Lebensstil, Gesundheitswissen oder Rezepte.


Zum Online-Magazin SCHULE
Mediadaten

Screenshot Artikel "Innerer Schweinehund" - Magazin SCHULE
NaturOrte
Die schönsten Plätze im Freien – für Familien mit Kindern und Schulklassen

Besondere Plätze in der Natur zu finden, an denen es sich mit Kindern zu verweilen lohnt, das ist oft gar nicht so einfach. Die Plattform naturorte.de erleichtert diese Suche: Auf der Website können Naturfreunde schöne Orte vom Froschteich bis zum Baumwipfelpfad, von der idyllischen Stelle am Fluss bis zum verborgenen Garten in der Großstadt finden – und eigene Tipps eintragen.


Gemeinsam Natur erleben:
naturOrte.de

NaturOrte – Woerterwelt
Newsletter
News und Hintergründe direkt ins Postfach

Der Newsletter des Magazins SCHULE ONLINE erreicht ca. 11.000 Abonnentinnen aus dem Leserkreis des Magazins SCHULE Print und Online. Die Empfänger schätzen unseren Newsletter als Erinnerungshilfe zum EVT des Print-Magazins und als übersichtliche Sammlung wichtiger Artikel des Online-Magazins.


Mehr Info:
Mediadaten Online-Magazin SCHULE

Newsletter Magazin SCHULE
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Slider
Redaktion
Ihr Partner für professionelles Storytelling – kompetent, kreativ und erfahren

Das Redaktionsnetzwerk der Woerterwelt umfasst Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichem fachlichem und medialem Hintergrund. Ob Zeitschrift oder Website, Buch oder Newsletter, die Woerterwelt bietet Publishern alle Möglichkeiten einer kompetenten und innovativen Redaktion. Unser Angebot reicht von der reinen konzeptionellen Arbeit über die Dummy-Entwicklung bis hin zur dauerhaften externen Redaktion. Unsere Teams arbeiten dabei genau auf die Bedürfnisse und Ziele unserer Partner abgestimmt – und bei Bedarf voll in die eigenen Prozesse des Partners integriert.

Print-Magazine der Woerterwelt
Print-Magazin "schule"
Deutschlands große Zeitschrift für Eltern von Schulkindern

Unter dem Namen „FOCUS-SCHULE“ wurde Deutschlands große Zeitschrift für engagierte Eltern 2004 als Line-Extension des FOCUS im Burda Verlag gegründet. Ab 2013 erschien das Magazin SCHULE in der Woerterwelt – mit einem Team, das zu großen Teilen schon in den Gründungsjahren dabei war.


2016 übernahm Junior Medien das Heft. Die Woerterwelt erstellte daraufhin die Print-Ausgaben als Full-Service-Redaktionspartner des neuen Herausgebers. Unsere Redaktion arbeitete dabei voll integriert in die verlegerischen Prozesse der Junior Medien und in enger Abstimmung mit der Anzeigenabteilung.


2021 wurde das Print-Magazin von Junior Medien in die Markenfamilie und Redaktion von Leben & Erziehen überführt.


Zum Print-Archiv des Magazins SCHULE

Image is not available
Leben & erziehen
Relaunch und Redaktionsintegration der Elternzeitschrift

Die traditionsreiche Elternzeitschrift "Leben & erziehen" wurde 2019 von den Junior Medien übernommen. In deren Auftrag übernahm Mathias Brüggemeier mit der Woerterwelt die Interims-Chefredaktion und leitete den Relaunch und die redaktionelle Integration des Heftes in die Prozesse der Junior Medien.


Zur Website von Leben & erziehen

Cover Leben & erziehen 2/2020
Buch „Zeitmanagement für Lehrer“
Ghostwriting für den J. Maiß Verlag

In Zusammenarbeit mit dem bekannten Experten Lothar Seiwert hat der Verlag J. Maiß ein Buch zum Zeitmanagement für Lehrkräfte umgesetzt. Die Publikation wird auf den üblichen Kanälen vertrieben, dient dem Verlag dabei aber auch als unterstützendes Werbemittel für die Einführung einer neuen Online-Kommunikationsplattform für Lehrkräfte. Die Woerterwelt übernahm dabei die Konzeption und redaktionelle Ausgestaltung als Ghostwriter und unterstützte das Projekt mit einem Online-Advertorial auf magazin-schule.de.



Links zum Projekt:


Verlag J. Maiß
Online-Advertorial
30 Minuten Zeitmanagement für Lehrer

Zeitmanagement für Lehrer – Woerterwelt
LISA Familie & Schule
Themenkompetenz für eine Line Extension

Für den Burda-Titel LISA hat die SCHULE-Redaktion ein Sonderheft für Eltern von Schulkindern entwickelt und auf den Markt gebracht. LISA FAMILIE UND SCHULE hat Eltern mit Interesse an Schul- und Erziehungsfragen einen fundierten und klar strukturierten Ratgeber rund um das Thema Bildung geliefert. Druckauflage: 250.000 Heften.

LISA Familie & Schule – Woerterwelt
schulePROF
Crowdfunding-Projekt für Lehrkräfte

Für den Titel schulePROF hat die Woerterwelt ein redaktionelles Konzept entwickelt und eine Crowdfunding-Kampagne konzipiert und durchgeführt. Die Marke schulePROF richtet sich an Lehrkräfte und stellt eine positive Selbstsicht in den Vordergrund: „Lehrer sein ist der schönste Beruf der Welt – denn so begleitet man Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden, und das ist großartig!“


schulePROF ist geplant als Magazin und eine Online Plattform für alle Lehrerinnen und Lehrer, die mehr wissen wollen. Unabhängig von Verbänden und Ministerien. Mit Wissen, Geschichten und Erfahrungen von Lehrkräften für Lehrkäfte.

schulePROF – Woerterwelt
previous arrow
next arrow
Slider
Content marketing
Fachliche Kompetenz mit journalistischen Hintergrund

Mit der Erfahrung aus 15 Jahren Magazin SCHULE sowie dem wissenschaftlichen Hintergrund des Redaktionsnetzwerkes unterstützt die Woerterwelt externe Partner bei der Ansprache ihrer Zielgruppen. Wir kennen die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Leserinnen und User genau – und erfüllen sie mit fundierter Information und intelligentem Storytelling. Unsere Referenzen reichen dabei vom Forschungsverbund bis zum Nachhilfeanbieter.

Fakten zum Klimawandel
SFB 289 „Treatment Expectation“
Unterstützung des Forschungsverbunds beim Public Outreach

Im Sonderforschungsbereich „Treatment Expectation“ haben sich einige der weltweit führenden Forschenden aus dem Bereich der Placeboforschung zusammengetan. An vier Standorten in Deutschland untersuchen sie, wie sich Behandlungserwartung auf den Erfolg von Therapien auswirken – und wir dieses Wissen zum Wohl von Patientinnen und Patienten nutzen können.

Die Woerterwelt unterstützt den SFB/TRR 289 bei der Öffentlichkeitsarbeit. Im Zentrum stehen dabei die Betreuung des Instagram- und Facebook-Accounts, der Website sowie des Newsletters. Außerdem unterstützen und beraten wir die Forschenden bei weiteren Public-Outreach-Projekten.

Zur Website treatment-expectation.de

Der SFB/TRR 289 auf Instagram

Der SFB/TRR 289 auf Facebook

Screenshot der Homepage www.treatment-expectation.de
Studienkreis
Erfolgreiches Content-Marketing auf mehren Ebenen

Für den Nachhilfeanbieter Studienkreis hat die Woerterwelt diverse Print- und Online-Projekte umgesetzt. Der Studienkreis spricht mit seinen Content-Marketing-Projekten sowohl Schüler direkt als auch deren Eltern an. Die informativen Broschüren und E-Books werden als dabei einerseits als lokales Marketinginstrument genutzt, werten aber auch das inhaltliche Angebot der Studienkreis-Website auf.

Die Woerterwelt übernimmt die Konzeption und Realisation der Publikationen für den Studienkreis und unterstützt den Partner mit einem Marketing-Paket in Social Media sowie dem Magazin SCHULE und seinen Newslettern.



Beispiel für eine Lerntipp-Broschüre des Studienkreises, erstellt von der Woerterwelt:


Erfolgreich durch die Pubertät

Broschüre Pubertät
C-TNBS am Universitätsklinikum Essen
Redaktionelle Unterstützung des Forschungszentrums

Das Zentrum für Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften (C-TNBS) bündelt die wissenschaftlichen und klinischen Aktivitäten mehrerer präklinischen Institute und Kliniken im neurowissenschaftlichen und verhaltenswissenschaftlichen Bereich am Universitätsklinikum Essen.


Die Woerterwelt unterstützt das C-TNBS bei seinen redaktionellen Aktivitäten auf der Website, im Newsletter und bei weiteren Publikationen.


Zur Website des C-TNBS

Homepage C-TNBS
Buchreihe für F. Hoffmann-La Roche
Forschung verständlich gemacht

Über den Bereich Lernen hinaus verfügt die Woerterwelt-Redaktion über einen breiten Hintergrund in der Wissenschaftskommunikation. Bei Print- und Online-Projekten, aber auch Ausstellungen und Veranstaltungen greifen Partner auf diese Kompetenz zurück. Mit seiner Reihe „Roche Facetten“ hat der Schweizer Pharmakonzern F. Hoffmann-La Roche interessierten Laien, aber auch Investoren wichtige Forschungsgebiete vorgestellt.Themen waren "Gene und Gesundheit", "Diabetes", "Biotechnologie" und "Rheumatoide Arthritis" Auch ein Online-Quiz gehörte zu der Kommunikationsinitiative.

"Gene und Gesundheit" - Reihe "Roche Facetten" – Woerterwelt
BMW Welt
Sicher durch den Verkehr – und den Schulalltag:

Auf ihren Aktionstag „Schule und Sicherheit“ hat die BMW Welt Schulklassen und Familien ein breites Programm mit informativen und unterhaltsamen Veranstaltungen geboten. Die Woerterwelt unterstützte die BMW Welt dabei mit Vorträgen und Diskussionsforen zum Thema Lernen.

Image is not available
previous arrow
next arrow
Slider

Woerterwelt GmbH

Thorwaldsenstr. 17 | 80335 München 

Telefon: +49/(0)89/130 110 56

E-Mail: info@woerterwelt.de

Impressum

Woerterwelt GmbH

Thorwaldsenstr. 17
80335 München
Telefon: +49 89/130 110 56
E-Mail: info@woerterwelt.de

Handelregister: Amtsgericht München, HRB 204491
Geschäftsführer: Mathias Brüggemeier

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links und Karten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.